Nutzen Sie bei einem Aufenthalt in Frankreich die französischen Corona-App. Ist ein Urlaub außerhalb Deutschlands überhaupt möglich? von Mopeds aus werden insbesondere aus den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes, Provence-Alpes-Côte d'Azur und dem östlichen Teil der Region  Occitanie, gemeldet. Zwischen 18 und 6 Uhr darf man nur unterwegs sein, wenn dafür ein triftiger Grund vorliegt. Alleinreisende Personen unter 15 Jahren sollten eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitführen. B. Atovaquon-Proguanil, Doxycyclin, Mefloquin) auf dem deutschen Markt erhältlich. Einreise aus Europa Alle Reisende ab 11 Jahren müssen bei der Einreise nach Frankreich aus Europa (Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Vatikan) verpflichtend ein negatives PCR-Testresultat (Test max. Die Gefahr, Opfer eines Anschlages zu werden, ist im Vergleich zu anderen Risiken, die Reisen ins Ausland mit sich bringen, wie Unfällen, Erkrankungen oder gewöhnlicher Kriminalität, nach wie vor vergleichsweise gering. Informieren Sie sich rechtzeitig! Reisende aus Nicht EU-Staaten können nicht mehr nach Frankreich einreisen “ausser aus zwingenden Gründen”! März 2021 nicht anwendbar auf Einreisen in das Département Moselle), für beruflich veranlasste Reisen, deren Dringlichkeit oder Häufigkeit solche Tests nicht zulassen und für berufliche Reisen von im gewerblichen Straßenverkehr Tätigen. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag sowie ausgeprägten Gliederschmerzen einher. Falls kein Flaschenwasser zur Verfügung steht, verwenden Sie gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser. in Deutschland lebenden Ausländer dürfen auch weiterhin aus Virus-Varianten-Gebieten einreisen, müssen aber ebenfalls bereits bei Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen. Februar, Quelle: Johns Hopkins University) und damit noch deutlich über dem kritischen Wert von 50. Eine Einreise von der EU nach Frankreich klappt nur mit Covid-19 Test … Auch Frankreich verschärft die Gangart. Um bei Bedarf einen triftigen Grund nachzuweisen, müssen Reisende ein Formular in französischer Sprache ausfüllen und mit sich führen. Seit September 2014 drohen insbesondere die Terrororganisationen „Al Qaida“ und „Islamischer Staat“ (IS) mit Anschlägen gegen verschiedene Länder und deren Staatsangehörige. RATP. März ein Einreiseverbot. Diese können sowohl durch den Biss infizierter Wanzen oder seltener durch verunreinigte Frucht- bzw. Die Empfehlungen sind auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbes. Für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten nach Deutschland gelten seit dem 30.01.2021 weitgehende Einreise- und Beförderungsbeschränkungen. Februar 2021 gilt ein Einreiseverbot für Personen aus Virusvarianten-Gebieten. Januar 2021 ist jede Ein- und Ausreise nach Frankreich aus einem Land außerhalb des europäischen Raums (Liste der Länder s.o.) Ausnahmen von der Corona-Test-Pflicht gelten nur im kleinen Grenzverkehr für Fahrten im Umkreis von weniger als 30 Kilometer vom eigenen Wohnort, die nicht länger als 24 Stunden dauern. Als Reiseimpfung werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Bei mehrspurigen Kreisverkehren ist dem auf der Außenspur fahrenden Fahrzeug Vorrang zu gewähren.Durchgezogene gelbe Streifen am Fahrbahnrand bedeuten absolutes Halteverbot, unterbrochene Parkverbot.Blaue Markierungen am Fahrbahnrand weisen auf ein begrenztes und ggfs. In Französisch-Guayana liegt ganzjährig ein hohes Risiko in den Regionen des Grenzflusses Oiapoque im Osten des Landes, des Flusses Approuague und des Petit-Saut-Staudammes sowie in der zentralen und südlichen Landeshälfte, inklusive der Regionen um Saint Élie und Saül, vor. Es existiert weder eine Impfung bzw. Die Einreise aus einem Drittstaat, der nicht auf der Risikoliste ist, in die Schweiz zur Weiterreise in einen anderen Staat ausserhalb des Schengen-Raums ist unter den gewöhnlichen Ein- und Durchreisebedingungen möglich (zu prüfen ist insbesondere, ob eine Transitvisumpflicht besteht). Februar 2021) den französischen Überseegebieten ist nur noch aus zwingenden persönlichen oder familiären, dringenden gesundheitlichen oder unaufschiebbaren beruflichen Gründen gestattet. Zahlungsmittel ist der Euro. In von Waldbränden betroffenen Gebieten sind Verkehrswege häufig gesperrt, es kann zu Ausfällen der Energieversorgung und der Kommunikationsinfrastruktur kommen. Weitere Informationen zur Maut, den Kraftstoffpreisen und den Verkehrsbestimmungen in Frankreich. Einreise nur mit negativem PCR-Test oder ausgefülltem Ausnahme-Formular: Seit Mitternacht gelten an der Grenze zu Frankreich neue Regelungen. Die Einreise aus Deutschland, sowie anderen EU-Staaten ist derzeit uneingeschränkt möglich, wenngleich das Land aus nicht pandemiebedingten Gründen seine EU-Binnengewässergrenzen kontrolliert. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Ausnahmen für Grenzgänger und den Warenverkehr sind vorgesehen. Insbesondere bei der Einreise aus Großbritannien muss mit längeren Wartzeiten gerechnet werden. In diesem Fall ist für die Einreise ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich, der Personalausweis ist nicht ausreichend. Nicht wenige Touristen erleben bei ihrer Rückkehr eine böse Überraschung, wenn das Erinnerungsstück vom Zoll beschlagnahmt wird oder sogar Strafen folgen. Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse oder Krankenversicherung, ob für Ihre Auslandsreise ein adäquater Krankenversicherungsschutz besteht, der auch die Kosten für einen Rettungsflug nach Deutschland abdeckt. Beachten Sie die Test- und Quarantänepflicht bei Einreise aus. März ab. Alle Personen über elf Jahren müssen in öffentlichen Verkehrsmitteln (inklusive Taxis) und öffentlichen geschlossenen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Eine grundsätzliche Gefährdung kann dort nicht ausgeschlossen werden, siehe Merkblatt Bilharziose. In den Sommermonaten kann es in Frankreich zu saisonalen Ausbrüchen kommen; aktuelle Fallzahlen bietet das ECDC. Halten Sie unbedingt Fliegen von Ihrer Verpflegung fern. Das Vorliegen eines Ausnahmetatbestandes ist mit geeigneten Dokumenten nachzuweisen. Sonderregelung für das Departement Moselle: Wer aus privaten Gründen (Berufspendler sind vorerst ausgenommen) aus Deutschland ins Departement Moselle einreist – dieses grenzt an das Saarland und Rheinland-Pfalz – muss ab 1. Ein Mann, dem ein Mund-Nasen-Schutz am Ohr hängt, geht durch die Innenstadt von Lyon. Viele Reiseandenken unterliegen strengen Einfuhrregeln. Sie betrifft sowohl Flugreisende als auch Menschen, die mit Bahn, Bus oder Auto unterwegs waren. Für die Schweiz ist das ein guter Anlass, ihre Quarantänekriterien zu überdenken – und die Massnahme an sich. Ein gelb blinkender Pfeil bei auf Rot geschalteten Ampeln signalisiert möglichen bevorrechtigten Querverkehr.Wenn nichts anderes ausgeschildert ist, gilt im Kreisverkehr rechts vor links, d.h. dass der einfahrende Verkehr in der Regel Vorfahrt hat. Wer muss in Quarantäne? Insgesamt ist das Risiko für Reisende jedoch sehr gering. Grenzbewohner, deren Zielort weniger als 30 km von ihrem Wohnsitz entfernt liegt und die sich nicht länger als 24 Stunden im Nachbarland aufhalten, sind hiervon ausgenommen. Die Infektion verläuft überwiegend klinisch unauffällig, in seltenen Fällen können jedoch schwere neurologische Symptome auftreten. nur noch aus zwingenden persönlichen oder familiären Gründen, gesundheitlichen oder unaufschiebbaren beruflichen Gründen gestattet. EU-Bürger dürfen zur Durchreise an ihren Wohnsitz im Transit auch aus Drittstaaten durch Frankreich reisen. Seit Ende Januar benötigt man allerdings auch für die Einreise auf dem Landweg einen negativen Covid-19-PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Krankenhäusern in Rechnung gestellten Kosten noch vor der Entlassung zu begleichen oder gar vorzustrecken sind. Flugzeug, Zug, Metro, Bus, Taxis und Sammeltaxis). möglicher Todesfolge auf. Wer aus anderen EU-Staaten nach Frankreich einreisen will, muss ab Sonntag einen negativen Corona-PCR-Test vorlegen. mehr als 90% ausgeatmeter Partikel der Größe 3 Mikrometer filtern (handelsübliche chirurgische Einwegmasken, entsprechend zertifizierte handelsübliche Stoffmasken). Die Einreise aus Deutschland und aus allen EU-Staaten sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, der Schweiz und Vatikanstaat ist möglich, wenngleich Frankreich seine EU-Binnengrenzen bis Ende April 2021 weiter kontrolliert. Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Aktuelle Informationen auch zu Behinderungen bietet teilweise auch in deutscher Sprache z.B. Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein, Flugscheine und andere wichtige Dokumente sicher auf. Ausführliche Informationen bietet die, Schützen Sie sich zur Vermeidung von Chikungunya-Fieber im Rahmen einer. Wie bei allen Fahrten innerhalb Frankreichs in diesem Zeitfenster muss dieser bei einer Kontrolle durch das obengenannte Formular und gegebenenfalls mit zusätzlichen Dokumenten nachgewiesen werden. Die Einreise aus und die Ausreise in Richtung von allen übrigen Ländern und den französischen Überseegebieten ist nur noch aus zwingenden persönlichen oder familiären, dringenden gesundheitlichen oder unaufschiebbaren beruflichen Gründen gestattet. Planen Sie Ihren Aufenthalt entsprechend. In der vom Stadtautobahnring Boulevard Périphérique umschlossenen Innenstadt von Paris und zahlreichen anderen französischen Großstädten sind mittlerweile Umweltzonen eingeführt worden. Bis mindestens April 2021 finden Kontrollen an den Landesgrenzen Frankreichs zu Belgien, Luxemburg, Deutschland, der Schweiz, Italien und Spanien sowie an den Luft- und Seegrenzen statt. Das Auswärtige Amt empfiehlt allen Reisenden nachdrücklich ein sicherheitsbewusstes und situationsgerechtes Verhalten. Vergehen können zu Strafen von bis zu 150,- Euro führen. Der Inzidenz-Wert der letzten sieben Tage je 100.000 Einwohner liegt aktuell bei 230,3 (Stand: 26. Zu beachten ist, dass dann nicht nur die Einreise betroffen ist, sondern man im genannten Zeitraum generell in Frankreich nur aus einem triftigen Grund unterwegs sein darf. Ein- und Ausreise innerhalb und außerhalb des europäischen Raums ist Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Februar generell ein negativer Covid-19-Test (PCR- oder Antigentest) sowie eine schriftliche Erklärung* erforderlich. Der Grad der terroristischen Bedrohung unterscheidet sich von Land zu Land. Informationen zum Verkehr finden Sie auch auf der Website, Im Fall einer Sturmwarnung beachten Sie insbesondere die, Machen Sie sich bei Reisen in die Überseedépartements mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben, Vulkanen und Tsunamis vertraut. kostenpflichtiges Parken mit Parkscheiben („Zones Bleues“) hin.Die Promillegrenze beträgt 0,5; für Fahranfänger in den ersten beiden Jahren 0,2.Die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen wurde zum 1. Beachten Sie die ausführlichen Informationen. März 2021. Die Weiterreise von den französischen Antillen auf andere Karibikinseln oder z.B. Es existiert weder eine Impfung bzw. Dasselbe gilt für den Aufenthalt in den Flughäfen. Darüber hinaus ist eine u.a. Schützen Sie sich zur Vermeidung von West-Nil-Fieber im Rahmen einer. Nutzen Sie zum Schutz gegen Bisse korrekt angebrachte Bettnetze. Diese bieten die Merkblätter des. Auch vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Überseegebiete Französisch-Guayana, St. Martin, Mayotte und Saint-Barthélemy wird aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt.Mit Wirkung vom 28. Reisende nach Französisch-Polynesien benötigen ebenfalls vor Abflug ein höchstens 72 Stunden altes negatives PCR-Testergebnis, und die Selbsterklärung zu Symptomfreiheit. Informieren Sie sich frühzeitig über Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Ab 24.01. ist die Einreise aus der EU an ein negatives Covid-19 Testergebnis gekoppelt. Einzelheiten siehe Beschränkungen im Land. Tagsüber dürfen die Menschen ihre Wohnungen wieder ohne triftigen Grund verlassen. Schützen Sie sich zur Vermeidung von Malaria im Rahmen einer Expositionsprophylaxe konsequent vor Insektenstichen. Seit dem 30. Insgesamt sind Komplikationen bei Reisenden jedoch selten. zur Maskenpflicht. Für alle anderen Personen gilt bis zunächst 3. Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Die Beschwerden können oft nicht eindeutig von anderen durch Mücken übertragenen Erkrankungen unterschieden werden. Dadurch sollen vor allem Einkaufsfahrten unterbunden werden. In den meisten französischen Städten gehen die örtlichen Behörden dazu über, die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit auch auf sonstige öffentliche Plätze, Straßen oder Anlagen mit dichtem Publikumsverkehr zu erweitern. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Februar 2021 gilt ein Einreiseverbot für Personen aus Virusvarianten-Gebieten. Vermehrt kommt es insbesondere im Sommer und Frühherbst zu Sturzfluten, die in der Vergangenheit Todesopfer forderten.Im Mittelmeer kann es insbesondere von August bis November zu vereinzelten schweren Herbststürmen kommen. Auch bei einer Transitfahrt von Deutschland durch Frankreich nach Spanien benötigt man einen negativen PCR-Test und das Gesundheitsformular. Applizieren Sie wiederholt Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen tagsüber (Dengue) sowie in den Abendstunden und nachts (Malaria). Frankreich ist seit Anfang 2015 Ziel mehrerer schwerer Terroranschläge gewesen, u.a. Das Klima reicht von atlantischem Meeresklima über kontinental im Zentrum und Osten und mediterran an der Mittelmeerküste bis zu alpin in der Bergen.in den Überseegebieten herrscht tropisches bzw. In Papeete (Tahiti, Französisch-Polynesien), Fort-de-France (Martinique), Nouméa (Neukaledonien) und Sainte-Clotilde (La Réunion) gibt es deutsche Honorarkonsuln, an die sich Reisende in Notfällen wenden können. Reisen ins Ausland sind nicht ausdrücklich verboten. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Der Zoll und das Bundesamt für Naturschutz haben für Reisende das Online-Portal Artenschutz im Urlaub für Reisende eingeführt. Juni 1999 erstmals zugelassenen Krafträdern wird keine Umweltplakette erteilt. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten. Einreise nach Österreich bis zum 18.12.2020. Die Bescheinigungen können als Leerformular zum Ausdruck, online oder in der französischen Corona-App „Tous Anti Covid“ ausgefüllt werden. Frankreich Reisehinweise für Frankreich ... Infos zu Einreisebestimmungen/Visa für Frankreich Länderunabhängige Reiseinformationen ... Zurzeit raten die französischen Behörden Personen aus der Schweiz und anderen europäischen Ländern von Reisen nach Frankreich ab. ermöglichen und Desinfektionsmittel bereitstellen. Wer aus anderen EU-Staaten nach Frankreich einreisen will, muss ab Sonntag einen negativen Corona-PCR-Test vorlegen. Nehmen Sie sicherheitshalber einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass mit. März auch dann einen negativen PCR-Test vorlegen, wenn das Fahrtziel weniger als 30 km vom eigenen Wohnort entfernt liegt und der Aufenthalt in Frankreich unter 24 Stunden dauert. Zu den Überseegebieten siehe Besonderheiten in den Regionen/Überseegebieten. Deutschen Staats­ange­höri­gen wird empfohlen sich unabhängig vom Land und der Dauer des Auslands­aufenthalts in die Krisen­vor­sorgeliste „Elefand“ des Auswärtigen Amts einzutragen:Krisenvorsorgeliste. Wartezeiten durch Grenzkontrollen und Zurückweisungen sind möglich.Die aktuelle Lage an Deutschlands Grenzen. Des Weiteren gilt seit dem 16/01/2021 in Frankreich eine Ausgangssperre zwischen 18h00 Uhr und 6h00 Uhr. Chikungunya-Viren werden in allen französischen Überseedépartements von tagaktiven Aedes-Mücken übertragen. Für Einreisende aus Virusvarianten-Gebieten nach Deutschland gelten seit dem 30.01.2021 weitgehende Einreise- und Beförderungsbeschränkungen. Alle Angaben sind stets auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden und erfordern. Die Einreise aus Deutschland, sowie anderen EU-Staaten ist derzeit uneingeschränkt möglich, wenngleich das Land aus nicht pandemiebedingten Gründen seine EU-Binnengewässergrenzen kontrolliert. Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen jedoch vermeiden. Unter anderem in Paris und den umliegenden Départements Seine-Saint-Denis, Hauts-de-Seine und Val-de-Marne sowie in Marseille und Toulouse gilt Maskenpflicht im gesamten Stadtgebiet.